HILFE – diese Extra-Zügel helfen Dir und Deinem Pferd
Vom Ausbinder über das gleitende Ringmartingal bis zum umstrittenen Schlaufzügel – Hilfszügel kommen häufig zum Einsatz unterstützen Ross und Reiter während ihrer Ausbildung.…
Flott im Leichten Sitz – raus aufs Stoppelfeld
Das Korn ist gedroschen. Gerste, Weizen und Hafer sind eingefahren. Goldgelbe Stoppelfelder so weit das Auge reicht. Nun ist es Zeit für einen…
Klettern mit Pferd – wie Du in Schräglage trainierst
Vorwärts, seitwärts und rückwärts – das sind die gängigen Richtungen beim täglichen Training Deines Pferdes. Erweitere das Ganze doch mal um eine neue Dimension:…
Auf leisen Pfoten – so klappt das Ausreiten mit Pferd und Hund
Was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit seinen beiden liebsten Vierbeinern die herrliche Natur zu genießen? Nichts! Wirklich nichts ist idyllischer, freudvoller und…
Rundherum gut drauf – welche Ausrüstung Du zum Longieren brauchst
Longieren ist eine wunderbare Alternative zum Reiten – vorausgesetzt Du longierst korrekt und benutzt zum Longieren die passende Ausrüstung. Welches Equipment Du benötigst,…
Happy Valentine – Liebe, Lob und Leckerli
Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Liebenden. Ein perfektes Datum, um Deinem Pferd eine extra Portion Gutes zu tun und um…
Pferdefreundlich Sitzen – der Reitersitz im Fokus
„Kopf hoch, Hände ruhig, Hacken runter! So tönte es noch vor gar nicht langer Zeit aus dem Großteil der Reithallen. Doch je mehr…
ABC für Jungpferde: Junge Pferde sorgfältig ausbilden – geduldig und konsequent
Jetzt im Herbst beginnt für viele junge Pferde der Ernst des Lebens. Wenn sie von der Sommerweide in den heimischen Stall kommen, steht gewissermaßen die „Einschulung“ auf dem Kalender. Bevor die Pferde über die Wintermonate angeritten werden, müssen sie zunächst das ABC für Jungpferde lernen.