Das Trensen-ABC – Weißt Du, aus welchen Teilen Dein Zaumzeug besteht?
Zwar bezeichnen wir sie umgangssprachlich als „Trense“, aber meinen in der Regel das Zaumzeug, wenn wir von der Ausrüstung sprechen, mit der das Pferd zum Reiten gezäumt wird. Da die Trense nur ein Teil des Zaumzeuges ist, aus welchen weiteren Riemen die Zäumung besteht und wie genau sie aufgebaut ist, lernst Du in diesem Blogbeitrag.
Happy Valentine – Liebe, Lob und Leckerli
Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Liebenden. Ein perfektes Datum, um Deinem Pferd eine extra Portion Gutes zu tun und um…
Buntes Training im Winter – Nur keine Langeweile
Der Winter steht vor der Tür und damit die Hallensaison. Damit das Reiten in der Halle nicht langweilig wird, geben wir Dir viele…
Lederpflege – heiße Tipps für kalte Tage
Echtes Leder sieht nicht nur fantastisch aus und fühlt sich super an – es ist zudem langlebig und robust. Darüber hinaus loben Fachleute die Witterungsbeständigkeit des Naturprodukts Leder. Alles Argumente, die für eine Ausrüstung aus hochwertigem Leder spricht.
Doch wie sieht es aus mit dem Pflegebedarf von Leder – gerade jetzt im Herbst und im kommenden Winter? Ist Leder während der kalten Jahreszeit vielleicht besonders pflegeintensiv? Schließlich kommt es bei jeder Gelegenheit mit Nässe in Kontakt. Außerdem sind viele Sattelkammern bei nasskaltem Wetter eben auch stickig und feucht.
Wie Du Deine Leder-Ausrüstung für diese schwierigen äußeren Bedingungen fit machst, wie Du dafür sorgst, dass sie nicht nur schön sauber sondern auch bestens gewappnet gegen Nässe und Kälte ist, das liest Du hier!
Die schönsten Geschenke von Reitern für Reiter
Nächsten Monat ist Weihnachten. Das ist noch lange hin? Nicht wirklich. Der November, das beweisen ganz viele Umfragen, ist der wichtigste Monat, wenn…