Fruchtige Leckerbissen – wie gesund ist Obst für Pferde
Die Weidesaison ist vorbei, frisches Grün rar. Dennoch muss das Futter für Dein Pferd nun nicht nur aus körnigem Krippenfutter und Heu bestehen.…
Herbstliche Tradition – so wunderschön ist Jagdreiten
Die grüne Saison neigt sich dem Ende zu, da wird es bunt in der Landschaft. Und es sind nicht nur die Blätter, welche…
Flott im Leichten Sitz – raus aufs Stoppelfeld
Das Korn ist gedroschen. Gerste, Weizen und Hafer sind eingefahren. Goldgelbe Stoppelfelder so weit das Auge reicht. Nun ist es Zeit für einen…
Achtung Gewitter – so bringst Du Dich und Dein Pferd bei Blitz und Donner in Sicherheit
Bestimmt kennst Du dieses Gefühl der drückenden Hitze, wenn die schwüle Luft Mensch und Tier ganz schön zusetzt und man sich einen Wetterumbruch…
Perfekt ausgerüstet aufs Turnier – dieses Equipment ist LPO-zulässig
Hübsch gestylt und sicher ausgerüstet, so gehst Du mit Deinem Pferd auf offiziellen Wettkämpfen an den Start. Doch was genau darfst Du anziehen?…
Luft zum Reiten – warum tiefes Durchatmen so wichtig ist
Jeder Reiter atmet – sonst würde er sicherlich nach kurzer Zeit leblos vom Pferd rutschen. Aber: Nicht jeder Reiter atmet richtig. Das wirkt…
Ein Tag auf dem Turnier – so fühlt sich Dein Pferd beim Wettkampf wohl
Aufstehen morgens um halb vier. Ab in den Stall. Pferd putzen, einflechten, aufladen. Dabei: Ein starker Coffee To Go, ansteigendes Adrenalin und ein…
Sauber verstaut im Sattelschrank – wie Du Sättel und Co. am besten aufbewahrst
Bestimmt kennst Du den Spruch „Ordnung ist das halbe Leben“. Doch: Es ist gar nicht so leicht im reiterlichen Alltagschaos ordentlich zu sein!…
Das Trensen-ABC – Weißt Du, aus welchen Teilen Dein Zaumzeug besteht?
Zwar bezeichnen wir sie umgangssprachlich als „Trense“, aber meinen in der Regel das Zaumzeug, wenn wir von der Ausrüstung sprechen, mit der das Pferd zum Reiten gezäumt wird. Da die Trense nur ein Teil des Zaumzeuges ist, aus welchen weiteren Riemen die Zäumung besteht und wie genau sie aufgebaut ist, lernst Du in diesem Blogbeitrag.
Happy Valentine – Liebe, Lob und Leckerli
Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Liebenden. Ein perfektes Datum, um Deinem Pferd eine extra Portion Gutes zu tun und um…