Ins Maul geschaut – so fühlst Du Deinem Pferd auf den Zahn
Dass Dein Pferd gesunde Zähne hat, ist aus zwei Gründen besonders wichtig: Zum einen ist das intakte Pferdegebiss eine grundlegende Basis für die…
Das Trensen-ABC – Weißt Du, aus welchen Teilen Dein Zaumzeug besteht?
Zwar bezeichnen wir sie umgangssprachlich als „Trense“, aber meinen in der Regel das Zaumzeug, wenn wir von der Ausrüstung sprechen, mit der das Pferd zum Reiten gezäumt wird. Da die Trense nur ein Teil des Zaumzeuges ist, aus welchen weiteren Riemen die Zäumung besteht und wie genau sie aufgebaut ist, lernst Du in diesem Blogbeitrag.
Haben Pferde ein Schlüsselbein? Diese Geheimnisse stecken im Pferdekörper
Haben Pferde ein Schlüsselbein? Was tun sie, wenn ihnen übel ist? Und: Wo liegt denn nun ihr Knie? Fragen, auf die selbst viele…
Pferde mit Köpfchen – der Pferdeschädel im Blick
Er ist groß und massig: Der Schädel Deines Pferdes – und selbst die edelsten Pferde haben im Vergleich mit anderen Tieren und auch mit dem Menschen einen echt riesigen Kopf. So groß wie der Pferdekopf auch ist, so sensibel ist er. Das musst Du stets im Hinterkopf behalten! Wie der Kopf Deines Pferdes aufgebaut ist und welche Besonderheiten er aufweist, das erfährst Du in diesem Beitrag. Warum die Fakten zum Pferdekopf so wichtig sind? Weil sie bei der Auswahl und Verschnallung der Zäumung eine entscheidende Rolle spielen.