Grasen mit Maulkorb – Warum der EasyGrazer® die pferdefreundliche Fressbremse für Dein Pferd ist
Willst Du wissen, wie eine Fressbremse für Pferde funktioniert und wann Du sie unbedingt einsetzen solltest? Wir erklären Dir in diesem Blogbeitrag die wichtigsten…
15 x wichtiges Weide-Wissen – wie Dein Pferd einen Wiesen-Spaß hat!
Endlich ist er da, der Frühling. Mit dem Frühjahr steht auch der langersehnte Weidegang für Dein Pferd vor der Tür: Die Vierbeiner genießen…
So kriegt Dein Pferd sein Fett weg – Die besten Rezepte gegen Winterspeck
Ran an den Winterspeck, das nehmen sich viele Menschen vor sobald das Frühjahr naht. Doch nicht nur Menschen mit deutlichem Übergewicht sollten die Pfunde schmelzen lassen, auch Pferden, die zu dick sind, kann eine kleine Diät nicht schaden.
Denn: Übergewicht ist ungesund – das gilt für Pferd und Reiter.
Woran Du erkennst, dass Dein Pferd abnehmen muss und wie man dem Speck zu Leibe rücken kann, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Warme Küche im Winter – würden Pferde Mashbrei kochen?
Liebe geht durch den Magen. Das gilt ganz besonders für Dein Pferd. Gibt es ein schöneres Gefühl, wenn es nach dem Reiten zufrieden auf…
Herbstzeit ist Hustenzeit – Erste Hilfe für Pferde-Bronchien und Pferdelunge
Husten ist die häufigste Erkrankung beim Pferd. Probleme mit den Atemwegen machen mehr als ein Drittel der inneren Erkrankungen des Pferdes aus. Insbesondere der allergische Husten ist dabei auf dem Vormarsch und treibt die Rate der Hustenpferde rasch voran. Aber auch Husten in Folge einer Erkältung kommt gerade jetzt in der nasskalten Jahreszeit häufig vor.